Das Angebot der Psychologischen Beratungsstelle umfasst Einzelberatung oder -coaching bei studienbezogenen und persönlichen Problemen (z.B. Prokrastination, Einsamkeit, Selbstwertprobleme, Umgang mit Prüfungsangst, Schreibblockaden, ...), sowie Grupppenangebote (z.b. zum Umgang mit Prüfungsangst).
Darüber hinaus bieten wir (zu unseren Öffnungszeiten) Kriseninterventionen an und unterstützen bei der Suche eines ambulanten Therapieplatzes bzw. anderer Beratungseinrichtungen. Informationen zum Vorgehen bei der Therapieplatzsuche oder zu Adressen anderer Beratungsstellen findest du auch auf unserer Homepage.
Regelmäßig gestalten wir Posts zu psychologischen Themen mit Bezug zum Studium auf Social Media.
Nach telefonischer Anmeldung (siehe telefonische Sprechzeiten) bekommst du einen Termin für ein Erstgespräch, in dem du dein Anliegen schildern kannst. Wir bemühen uns, dir innerhalb weniger Wochen einen Termin für ein Erstgespräch anzubieten. In Hochphasen können aufgrund der hohen Nachfrage allerdings auch längere Wartezeiten entstehen. Melde dich deshalb möglichst frühzeitig bei uns, wenn du Gesprächsbedarf hast!
Das Erstgespräch findet in den Räumen der PBS in der Bismarckstraße 10 (Mensaria am Schloss | Eingang C) statt.
Es erfolgt eine weitergehende Klärung deines Anliegens - auch mittels psychologischer Fragebögen - in einem zweiten Gespräch.
Auf der Grundlage der Informationen aus den ersten beiden Gesprächen wird gemeinsam entschieden, ob bis zu 6 weitere Beratungssitzungen in der PBS stattfinden oder ob eine Weitervermittlung an andere Stellen zielführender erscheint.
Das Team der PBS arbeitet überwiegend nach Methoden der Kognitiven Verhaltenstherapie sowie der Systemischen Therapie. Die Einzelsitzungen (je 50 Minuten) werden in der Regel in wöchentlichem Abstand durchgeführt, können aber bei Bedarf auch in größeren Abständen stattfinden.
Neben den ersten beiden Gesprächen können bis zu sechs weitere Sitzungen in Anspruch genommen werden.
Am Ende wird der Erfolg und deine Zufriedenheit mit der Beratung im persönlichen Gespräch und mittels eines kurzen Fragebogens erfasst. Darüber hinaus wird besprochen, wie du am besten eigenständig weiter mit deinem Thema umgehst.
Tanja Heydenreich / Martina Pröschold
Telefon: 0621 49072-555
Telefax: 0621 49072-599
oder per E-Mail
Bitte geben Sie für Rückrufe Ihre Telefonnummer mit an. Erstgespräche werden nur nach telefonischer Voranmeldung im Sekretariat der PBS angeboten. Bei besonderen Bedürfnissen (z.B. stufenloser Zugang), geben Sie diese bitte beim Erstkontakt ebenfalls mit an.
Montag bis Donnerstag 10:00 – 16:00 Uhr
Freitag 10:00 – 13:00 Uhr
Beratungsgespräche werden von Montag bis Freitag i.d.R. zwischen 9 und 16 Uhr angeboten.
Psychologische Beratungsstelle (PBS)
Mensaria am Schloss
Bismarckstr. 10 | Eingang C
68161 Mannheim
Im Navi bitte folgendes eingeben:
"Parkhaus Bismarckstraße" oder "Parkhaus Universität"
Studierendenwerk Mannheim AöR
Psychologische Beratungsstelle (PBS)
Postfach 10 30 37
68030 Mannheim