In Mannheim gibt es je nach Hochschule zwischen 2 - 6 % studierende Eltern oder alleinerziehende Studierende.
Schwangerschaft, Geburt und Erziehung während des Studiums sind zweifellos eine besondere Lebenslage. Diese Phase kann sehr schön und aufregend, aber auch anstrengend sein.
Studium und Kind – ist das machbar?
Gerade während der Ausbildung stellt die Regelung der Kinderbetreuung, die Organisation des Studiums, die Finanzierung der Familie und die Sicherung der Wohnung eine zusätzliche Belastung dar.
Hierbei kann dich das Studierendenwerk unterstützen. Mit der ausführlichen Broschüre "Studieren mit Kind - ein Leitfaden für studierende Eltern" zeigen wir eine Reihe von Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten auf. Der Leitfaden steht zum Download bereit und liegt in der Infothek, bei der Sozialberatung und im Kinderhaus des Studierendenwerks in N 6, 1 aus.Einen schnellen Überblick über die finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten für Studierende mit Kind findest du auf den nächsten Seiten.
Für Fragen und eine persönliche Beratung, speziell für Studierende mit Kind steht dir die Sozialberatung des Studierendenwerks zur Verfügung.
Aktuell:
Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage von Studierenden gibt die aktuelle 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks (DSW) Auskunft. Infos hier.
Doris Neubauer Dipl.Soz.arb. (FH) Betriebswirtin (VWA) /
Patrick Sullivan
Telefon: 0621 49072-530 | -531
Mensaria am Schloss
Bismarckstr. 10 | Eingang A | Zimmer 04 (Zugang über Infothek)
68161 Mannheim
Beratungs- und Erstanlaufstelle an der Hochschule
Paul-Wittsack-Straße 10
Gebäude J | Raum 208a
68163 Mannheim
Sozialberatung in der Mensaria am Schloss
Dienstag: 12:30 – 15:30 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr
sowie Termine nach Vereinbarung
Beratungs- und Erstanlaufstelle an der Hochschule
Mittwoch: 11:00 – 14:00 Uhr
sowie Termine nach Vereinbarung
Studierendenwerk Mannheim AöR
Sozialberatung
Postfach 10 30 37
68030 Mannheim