Unser Angebot
Das Studierendenwerk Mannheim betreibt seit mehr als 45 Jahren eine Psychologische Beratungsstelle (PBS). Mit ihrer reichen Erfahrung bietet sie den Studierenden in der Hochschulregion Mannheim ein auf ihre besonderen Problemlagen zugeschnittenes Beratungsangebot bei studienbezogenen und persönlichen Problemen. Die Psycholog:innen der PBS verfügen über verschiedene beraterische und therapeutische Zusatzausbildungen und unterstützen dich gerne dabei, für dich passende Lösungen zu finden und schwierige Studien- und Lebensphasen zu meistern.
Darüber hinaus bieten wir (zu unseren Öffnungszeiten) Kriseninterventionen an und unterstützen bei der Suche eines ambulanten Therapieplatzes bzw. anderer Beratungseinrichtungen. Informationen zum Vorgehen bei der Therapieplatzsuche oder zu Adressen anderer Beratungsstellen findest du auch auf unserer Homepage.
Außerdem bieten wir jedes Semester verschiedene Kurse und Gruppenangebote an und veröffentlichen regelmäßig interessante Posts zu psychologischen Themen mit Bezug zum Studium auf Social Media.
Einzelberatung
Das Angebot der Psychologischen Beratungsstelle umfasst Einzelberatung oder -coaching bei studienbezogenen und persönlichen Problemen, z.B.
- Lern- und Leistungsprobleme
- Schreibblockaden
- Prokrastination
- Prüfungsangst
- depressive Verstimmungen
- Selbstwertprobleme
- Einsamkeit
Ablauf
Nach telefonischer Anmeldung (siehe telefonische Sprechzeiten) bekommst du einen Termin für ein Erstgespräch, in dem du dein Anliegen schildern kannst. Wir bemühen uns, dir innerhalb weniger Wochen einen Termin für ein Erstgespräch anzubieten. In Hochphasen können aufgrund der hohen Nachfrage allerdings auch längere Wartezeiten entstehen. Melde dich deshalb möglichst frühzeitig bei uns, wenn du Gesprächsbedarf hast!
Das Erstgespräch findet in den Räumen der PBS in der Bismarckstraße 10 (Mensaria am Schloss | Eingang C) statt.
Es erfolgt eine weitergehende Klärung deines Anliegens – auch mittels psychologischer Fragebögen – in einem zweiten Gespräch.
Auf der Grundlage der Informationen aus den ersten beiden Gesprächen wird gemeinsam entschieden, ob bis zu 6 weitere Beratungssitzungen in der PBS stattfinden oder ob eine Weitervermittlung an andere Stellen zielführender erscheint.
Das Team der PBS arbeitet überwiegend mit Methoden der Kognitiven Verhaltenstherapie sowie der Systemischen Therapie. Die Einzelsitzungen (je 50 Minuten) werden in der Regel in wöchentlichem Abstand durchgeführt, können bei Bedarf aber auch in größeren Abständen stattfinden.
Zum Abschluss der Beratung wird der Erfolg und deine Zufriedenheit mit der Beratung im persönlichen Gespräch und mittels eines kurzen Fragebogens erfasst. Darüber hinaus wird besprochen, wie du am besten eigenständig weiter mit deinem Thema umgehen kannst.
Kursangebote und Workshops
Mit Prüfungsangst und Prüfungsstress umgehen - Kurssprache Deutsch
Prüfungsangst im Studium betrifft viele: je nach Quelle 40 – 50 % der Studierenden. Es ist aber möglich, damit umzugehen und das eigene Erleben und Verhalten vor und in Prüfungen aktiv zu verändern…
Im Workshop „Prüfungszuversicht bauen“ der Psychologischen Beratungsstelle (PBS) des Studierendenwerks Mannheim können Studierende mehr über das Phänomen Prüfungsangst und seine Ursachen erfahren, vor allem aber hilfreiche Werkzeuge zum Umgang damit kennenlernen. Die Teilnehmer:innen bekommen dabei die Möglichkeit, das eigene Erleben vor Prüfungen zu erforschen und nützliche Strategien selbst auszuprobieren, um ihr Denken, Fühlen und Verhalten vor der Prüfung zuversichtlicher zu gestalten. So erarbeiten Studierende einen Werkzeugkoffer, mit dessen Hilfe sie auch über den Workshop hinaus an der eigenen Prüfungszuversicht weiterarbeiten können.
Den Teilnehmer:innen steht ein Handout zur Verfügung, das durch die Übungen leitet und bei Interesse zur tieferen Reflexion einlädt sowie weiterführende Informationen bereithält. Auf der ersten Seite finden die Studierenden einen Link zu einem Selbsttest, den sie in Vorbereitung auf den Workshop bearbeiten und zur Veranstaltung mitbringen können.
Dozentin: Cassandra Gort-Liebsch M.Sc.
Für: Studierende der Hochschulregion Mannheim
Kurstermine: 6. und 7. November 2025 (Do, Fr), jeweils von 09:00 – 13:00 Uhr
Format und Ort: Präsenz im Konferenzraum der Mensa am Sichloss (Bismarckstraße 10)
Anmeldefrist: 29. September bis 31. Oktober 2025
Anmeldung per E-Mail: pbs@stw-ma.de
Kosten: kostenfrei!
Course for Internationals - Course language English
You want to get to know other international students? You’d like to learn more about intercultural competences and about how to deal with challenges while being abroad? Then you should apply for our “Course for International Students”.
Being abroad for a longer time period goes along with challenges and chances. In this course, you will learn about psychological basic needs as well as about challenges and chances when it comes to fulfilling these needs while being abroad. You will get the opportunity to discuss your experiences regarding intercultural differences, and especially learn about main pillars of intercultural competences. The course can be a platform to share experiences of your study time in Germany, and to find new approaches to challenges together with other international students in similar situations. If needed, it is also a chance to get specific study tips, e.g. regarding time management, procrastination, motivation, or exam anxiety (selection of the study topic will be according to the groups’ preferences).
Course Moderator: Cassandra Gort-Liebsch M.Sc.
For: international students
Dates: 4x Wednesdays 1:45 pm – 3.15 pm
October 1st, 8th, 15th and 22th
Place: Bismarckstr. 10, Mensaria am Schloss, “Konferenzraum”
(You will get directions after registration)
Registration period: August 29th – September 26th, 2025
Registration via E-Mail: pbs@stw-ma.de to the secretary office of the Psychological Counseling Center (PBS) of the Studierendenwerk Mannheim
Costs: free of charge!
Erste Anlaufstelle
Tanja Heydenreich
Telefon: 0621 49072-555
E-Mail: pbs@stw-ma.de
Telefonische Sprechzeiten
Montag – Donnerstag:
10:30 – 16:00 Uhr
Freitag: 10:30 – 13:00 Uhr
Beratungsgespräche werden von Montag bis Freitag i.d.R. zwischen 9 und 16 Uhr angeboten.
Besucheranschrift
Psychologische Beratungsstelle (PBS)
Mensaria am Schloss | Eingang C
Bismarckstr. 10
68161 Mannheim
Postanschrift
Mannheim AöR
Psychologische Beratungsstelle (PBS)
Postfach 10 30 37
68030 Mannheim