Im Inhaltsbereich befindet sich der Hauptinhalt der aufgerufenen Seite
Wohnen für Hilfe
Die Idee
Das Projekt „Wohnen für Hilfe“ richtet sich an Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Handicap, Alleinerziehende oder Familien, die sich Unterstützung im Alltag wünschen und über ausreichend Wohnraum verfügen. Sie stellen Studierenden zu reduzierter Miete eine Unterkunft zur Verfügung und erhalten im Gegenzug individuell vereinbarte Hilfeleistungen.
So funktioniert es
Interessierte Studierende und Vermieter/innen füllen einen Bewerbungsbogen aus. Bei der Vermittlung unterstützt das Studierendenwerk dabei, die Wünsche und Erwartungen abzugleichen. Die Vermittlung ist für beide Seiten kostenlos. Zwischen beiden Wohnparteien wird ein Vertrag abgeschlossen, in dem die vereinbarten Hilfeleistungen, der überlassene Wohnraum und die Höhe der Nebenkosten festgelegt werden.
Über die Quicklinksleiste am rechten Bildschirmrand erreichen Sie auf direktem Weg das BAfög-Service-Center, die Autoload-Registrierung und Onlinefeedback-Formular.
In der Fußzeile finden Sie nochmal eine Verlinkung zu den sieben Hauptkategorien. Außerdem befinden sich hier noch Direktlinks zu wichtigen Seiten insb. Datenschutz, Impressum und Kontakt.