schließen
Der Header umfasst das Logo, Social-Links, einen Link zur Suche, den Sprachwechel und das Menü-Icon.
Das Hauptmenü stellt Links zu den sieben Hauptkategorien des Studierendenwerk Mannheim zur Verfügung.
Die Navigationleiste zeigt einen vollständigen Baum der Website an. Sie erscheint als rechtes Element beim Klick auf das Hamburger-Menü im Header.
In der linken Spalte finden Sie die Unternavigation und ggfl. eingeblendete Werbung.
Der Brotkrumenpfad zeigt den strukturierten Pfad der aktuellen Seite.
Sie sind hier:
Im Inhaltsbereich befindet sich der Hauptinhalt der aufgerufenen Seite

BAföG Sachbearbeiter (m/w/d)

Als dynamisches öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen schaffen wir mit rund 200 Beschäftigten die Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium. In Ergänzung zur exzellenten Lehre an den Mannheimer Hochschulen unterstützen wir mit einem auf die aktuellen Anforderungen abgestimmten Leistungsangebot ca. 25.000 Studierende bei der Bewältigung ihres Alltags. Von einer bezahlbaren Unterkunft und einer ausgewogenen Verpflegung, über qualifizierte finanzielle und psychologische Beratung bis zur studienbegleitenden Kinderbetreuung bieten wir ein maßgeschneidertes Rundum-Paket vor Ort.

Für unser Amt für Ausbildungsförderung (BAföG) suchen wir ab sofort eine/n

BAföG Sachbearbeiter (m/w/d)

in Vollzeit (39,5 Wochenstunden), unbefristet

Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem attraktiven akademischen Umfeld und ein freundliches, aufgeschlossenes Team. Möglichkeiten der beruflichen Fortbildung und Weiterentwicklung sind gegeben. Die Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe der Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).


Die Aufgaben im Einzelnen

  • Persönliche und telefonische Beratung von Studierenden und deren Eltern zu allen Fragen des BAföG in der Infothek und im BAföG-Amt während der Öffnungs- und Sprechzeiten
  • Entgegennahme der BAföG-Anträge und der dazugehörigen Unterlagen sowie Prüfung auf Vollständigkeit
  • Prüfung der Voraussetzungen und Entscheidung über die Gewährung von BAföG unter Berücksichtigung diverser Gesetze, Verwaltungsvorschriften und Verordnungen
  • Umfassende Bearbeitung der Anträge – von der Ermittlung und elektronischen Erfassung der erforderlichen Daten über die Berechnung und Bewilligung von vorläufigen und endgültigen Leistungen – bis hin zur Kommunikation mit dem Bundesverwaltungsamt
  • Bearbeitung des Datenabgleichs nach § 45d EStG sowie der Vorbehalte nach § 24 BAföG
  • Entscheidungen nach §§ 66, 67 SGB I
  • Prüfung und Feststellung von Rückforderungen
  • Beantwortung von per E-Mail eingegangenen Anfragen und Schriftverkehr


Die erforderliche fachliche und persönliche Qualifikation

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit einschlägigen Fachkenntnissen aus der öffentlichen Leistungsverwaltung oder eine vergleichbare Qualifikation als Steuerfach-, Notar- oder Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d), Bankkaufmann (m/w/d), Kaufmann für Büromanagement mit Schwerpunkt Verwaltung und Recht (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
  • Alternativ ein einschlägiges Hochschulstudium mit juristischem Hintergrund
  • Notwendige Voraussetzung ist eine mehrjährige erfolgreiche Berufserfahrung als Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich der öffentlichen Leistungsverwaltung - vorzugsweise in einem Amt für Ausbildungsförderung – alternativ auch im Jobcenter, Sozialamt, Agentur für Arbeit oder einer Krankenkasse
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie eine sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in einer komplexen Materie
  • Interkulturelle Sensibilität und gute Englischkenntnisse für den Kontakt mit internationalen BAföG-Berechtigten
  • Schnelle, präzise und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Dienstleistungsmentalität und Empathie für die Anliegen der studentischen Antrag-stellenden und deren Eltern
  • Aufgeschlossenheit und ein sicheres Auftreten
  • Hohes Maß an Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit dem Microsoft-Office-Paket


Wir bieten Ihnen

  • Eine Vergütung nach EG 9a TV-L
  • Eine tarifliche Jahressonderzahlung
  • Flexible familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb der Öffnungszeiten und des Gleitzeitrahmens
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • Eine fundierte Einarbeitung
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement

Gerne erwarten wir Ihre aussagefähige Bewerbung an:

Studierendenwerk Mannheim AöR
Personal, Paul Richter
Stichwort: BAföG Sachbearbeiter (m/w/d)
Postfach 103037, 68030 Mannheim
E-Mail:

Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch als PDF-Datei per E-Mail einreichen. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit
und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Bitte senden Sie uns keine Mappen oder Hüllen. Ihre uns postalisch zur Verfügung gestellten Bewerbungsunterlagen werden nach
Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Sollten Sie die Rücksendung Ihrer
Unterlagen wünschen, bitten wir Sie um ausdrückliche Mitteilung. In diesem Fall legen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen adressierten
und ausreichend frankierten Rückumschlag bei.

Download der Stellenanzeige (PDF)

Über die Quicklinksleiste am rechten Bildschirmrand erreichen Sie auf direktem Weg das BAfög-Service-Center, die Autoload-Registrierung und Onlinefeedback-Formular.
In der Fußzeile finden Sie nochmal eine Verlinkung zu den sieben Hauptkategorien. Außerdem befinden sich hier noch Direktlinks zu wichtigen Seiten insb. Datenschutz, Impressum und Kontakt.
Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche