Kindergeld
Zum 1. Juli 2019 wurde das Kindergeld erhöht um jeweils 10 Euro. So gibt es für die ersten beiden Kinder je 204 Euro, für das dritte Kind 210 Euro und alle weiteren Kinder erhalten je 235 Euro pro Monat.
Ebenfalls wurde der Kinderfreibetrag von 7.428 Euro auf aktuell 7.620 Euro angehoben.
Kinderzuschlag
Familien mit Kindergeldbezug, können...
[mehr]
Am 30.06.2019 endet die Frist zur Abgabe des BAföG-Wiederholungsantrags für Studierende der Hochschule Mannheim. Um den Ablauf für die Studierenden zu erleichtern, startet das Studierendenwerk Mannheim einen Direkt-Service vor Ort. Am 26.06.2019 (im Büro der Sozial- und Finanzierungsberatung, Zimmer 208a im Gebäude der Mensa, Bau J) und am 27.06.2019 (im Foyer der...
[mehr]
Zum Wintersemester 2019/20 wird die neue BAföG-Reform wirksam. Wer bisher keine BAföG-Förderung erhalten hat, hat aufgrund der Anhebungen jetzt die Chance auf eine Förderung. Das BAföG-Amt des Studierendenwerks Mannheim empfiehlt daher, in jedem Fall einen Antrag zu stellen. Die wichtigsten Änderungen der BAföG-Reform haben wir hier im Überblick dargestellt:...
[mehr]
Notunterkünfte zu Semesterbeginn
Vom 26. August bis zum 27. September 2019 stellt das Studierendenwerk Mannheim Notquartiere zur Verfügung. Die insgesamt 16 Plätze sind einfach ausgestattet und gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Pro Raum gibt es eine Toilette mit Waschbecken und Dusche. Schlafsack und Isomatte sind selbst mitzubringen. Die Belegung erfolgt getrennt...
[mehr]
Ab Herbst 2019 werden die BAföG-Bedarfssätze und Freibeträge erhöht. Weitere Informationen zur BAföG-Reform gibt es unter: www.stw-ma.de/bafoeg_reform .
Das 26. BAföG-Änderungsgesetz wurde am 15. Juli 2019 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht.
Die Änderungen werden im nächsten Monat in das EDV-Verfahren eingepflegt. Alle die bereits einen Bescheid ab...
[mehr]
Am Betriebsausflug des Studierendenwerks bleiben die meisten Mensen und Cafeterien, die Serviceabteilungen Wohnen und Technik, BAföG, Infothek und die Verwaltung in L 7, 8 sowie das Kinderhaus geschlossen .
Das Café Soleil ist von 08:30 bis 15:00 Uhr und die Speisenausgabe DHBW Eppelheim von 11:15 bis 13:30 Uhr geöffnet.
Wir bitten um Beachtung. Vielen...
[mehr]
Alle Studierende, deren Bewilligungszeitraum im September 2019 endet, werden gebeten, Ihren Wiederholungsantrag bis spätestens 31. Juli 2019 beim Amt für Ausbildungsförderung des Studierendenwerks Mannheim einzureichen.
Nur wer seinen Antrag im Wesentlichen vollständig zwei Monate vor Ablauf des Bewilligungszeitraums stellt, hat einen Anspruch auf durchgängige...
[mehr]
Hier ein kleiner Überblick über mögliche Unterstützungsleistungen für studentische Eltern:
Familienleistungen wie Kindergeld, Elterngeld, Elterngeld Plus, Kinderzuschlag und bei Bedarf Unterhaltsvorschuss stellen eine wichtige finanzielle Unterstützung dar.
Im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes werden Kinder gefördert z.B. mit vergünstigtem...
[mehr]
Studierende, die sich für eine Finanzierung über den KfW-Studienkredit interessieren, finden die grundlegenden Informationen auf den Seiten der KfW-Bank . Für weitere Beratung zur Studienfinanzierung und zur Legitimationsprüfung ist die Sozialberatung des Studierendenwerks die richtige Anlaufstelle. Bis zum 15. eines Monats muss der Antrag online erstellt sein und...
[mehr]
Bei "eduroam" handelt es sich um einen weltweiten Service, der Studierenden einen Internetzugang über WLAN an allen Standorten der teilnehmenden Hochschulen unter Verwendung von Zugangsdaten der eigenen Hochschulen/Universität zur Verfügung stellt. Die Zugangsdaten müssen nur einmal eingegeben werden, danach erfolgt eine automatische Wiederanmeldung am Netzwerk z.B....
[mehr]
Über die Quicklinksleiste am rechten Bildschirmrand erreichen Sie auf direktem Weg das BAfög-Service-Center, die Autoload-Registrierung und Onlinefeedback-Formular.
In der Fußzeile finden Sie nochmal eine Verlinkung zu den sieben Hauptkategorien. Außerdem befinden sich hier noch Direktlinks zu wichtigen Seiten insb. Datenschutz, Impressum und Kontakt.