So kommt mein Kind ins Kinderhaus:
Sobald der voraussichtliche Betreuungsbedarf feststeht, kann das Kind mit der Voranmeldung für einen Betreuungsplatz vorgemerkt werden. Einfach das Formular ausfüllen und persönlich im Kinderhaus abgeben:
Zusätzlich sollten sich alle Interessenten über das elektronische Meldesystem Kinderbetreuung (MeKi) der Stadt Mannheim vormerken lassen, in dem alle Vormerkungen von Eltern für Krippe-, Kindertagespflege-, Kindergarten- und Schulkindbetreuung zentral zusammengeführt werden:
Sobald ein Platz in der Einrichtung frei wird, werden die Eltern benachrichtigt und vereinbaren einen Anmeldetermin.
Die Anmeldung ist unter Vorlage einer gültigen Immatrikulationsbescheinigung und den entsprechenden Anmeldeunterlagen bei der Kinderhausleitung, im Kinderhaus N 6,1 vorzunehmen. Das Kind sollte bei der Aufnahme mindestens 1 Jahr alt sein.
Der Studierendenstatus (Duale Hochschule Mannheim, Hochschule Mannheim, Popakademie Baden-Württemberg, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Universität Mannheim) ist zu Beginn eines jeden Semesters unaufgefordert nachzuweisen. Wird das versäumt, gilt der Beitrag für Nichtstudierende bis zum Nachweis des Studierendenstatus. Eine Rückerstattung erfolgt nicht.
Bei der Anmeldung gibt es eine Infobroschüre mit allen erforderlichen Vordrucken, Benutzungsordnung und Bescheinigungen zur Vorlage.
Für eine Besichtigung der Einrichtung bitten wir um Kontaktaufnahme mit der Kinderhausleitung.
Studierendenwerk Mannheim AöR
Kinderhaus
N 6, 1
68161 Mannheim
Studierendenwerk Mannheim AöR
Kinderhaus
Postfach 10 30 37
68030 Mannheim
Mo - Do: 07:45 - 17:15 Uhr
Freitag: 07:45 - 16:15 Uhr
verlängerter Vormittag: 08:00 - 14:00 Uhr
Ferienschließzeiten:
i.d.R. 3 Wochen im August und 2 Wochen an Weihnachten - wird frühzeitig bekannt gegeben
Kinderhausleitung
Telefon: 0621 49072-570
oder per E-Mail