Wir kennen alle die Tage, an denen wir statt zu lernen oder zu arbeiten nichts oder nur wenig tun und stattdessen lieber streamen oder surfen. Und es gibt die Momente, in denen wir zig Sachen gleichzeitig machen müssen und in Stress geraten.
Für diese Situationen wünschen wir uns, die Zeit besser in den Griff zu bekommen. Wir wünschen uns, nicht immer alles aufzuschieben oder nicht immer so sehr gestresst zu sein, je nachdem. Und wir fragen uns, wie wir es schaffen können, das zu erreichen, was wirklich wichtig ist. Die Antwort darauf ist Zeit- und Selbstmanagement.
Der Kurs richtet sich daher an alle, die ihre Zeit effizienter nutzen möchten. Denn gutes Zeitmanagement ist die Basis für Motivation und Erfolg. Wenn Sie zudem bereit sind, an sich selbst zu arbeiten, werden Sie nach kurzer Zeit bereits erste Erfolge im Umgang mit Ihrer Zeit erzielen.
Aktive Mitarbeit, Kurzreferat
Kursleitung:
Mareen Möller, Dipl.-Psychologin, Bachelor of Laws
Tätigkeitsfeld & Referenzen:
Senior HR Manager, Amazon, Beraterin und Business Coach für Personalentwicklung
Credits:
2
Teilnehmerzahl:
max. 14
Veranstaltungszeiten:
Montag, 08.09.2023, 17:15 – 18:45 Uhr (Vorbesprechung) oder Montag, 11.09.2023, 19:00 – 20:30 Uhr
(Alternativtermin Vorbesprechung); Samstag, 30.09. und Sonntag, 01.10.2023, jeweils 09:00 – 18:00 Uhr (Bitte Hinweis zur Anwesenheit beachten.)
Hinweis zur Anwesenheit:
Die Vorbesprechung dient der inhaltlichen Vorbereitung, Vergabe der Referatsthemen und Besprechung des Ablaufes des Kurses. Wir bitten daher, am ersten Vorbesprechungstermin teilzunehmen. So haben Sie auch die Möglichkeit, ein Referatsthema Ihrer Wahl zu erhalten. Der Alternativtermin steht lediglich zur Verfügung, wenn Sie am ersten Termin nicht dabei sein konnten.
Anmeldung bis 1 Woche vor Beginn.
Veranstaltungsort (Onlinekurs):
https://portal2.uni-mannheim.de