Was kann ich gut? Wo will ich hin? Was belastet mich in meinem (Studien-)Leben? Mit Hilfe von Techniken des (Selbst-)Coachings erfahren Sie in diesem praxisorientierten Seminar, wie Sie auf diese und andere Fragen Ihres (Studien-)Lebens Antworten finden können. Mit gezielten Übungen lernen Sie, sich Ihrer Stärken und Ressourcen bewusst zu werden, und Sie entwickeln individuell passende Strategien, wie Sie Ihre gesetzten Ziele in die Tat umsetzen können. Auf diese Weise stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein, erweitern Ihr Handlungsrepertoire im Alltag und eignen sich ein reflektiertes und ressourcenorientiertes Selbstmanagement an.
In diesem Seminar lernen Sie erste Grundlagen des Systemischen Coachings kennen, probieren sich in den Rollen des Coaches und des Coachees aus und üben dadurch, wie Sie sich – über das Seminar hinaus – selbst coachen können.
Aktive Mitarbeit, Geben von Feedback, Moderation einer Kurzpräsentation samt (Selbst-)Coachingübungen
Kursleitung:
Dr. Meike Zellner
Tätigkeitsfeld & Referenzen:
Freiberuflicher Systemischer Coach sowie Dozentin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Karlsruhe
Credits:
2
Teilnehmerzahl:
max. 10
Veranstaltungszeiten:
Montag, 16.10.2023, 12:00 – 14:00 Uhr (Vorbesprechung online);
Freitag, 10.11. und Samstag, 11.11.2023, jeweils 09:00 – 17:00 Uhr
als Präsenzveranstaltung
Anmeldung bis 1 Woche vor Beginn.
Veranstaltungsort (Präsenzveranstaltung):
https://portal2.uni-mannheim.de