schließen
Der Header umfasst das Logo, Social-Links, einen Link zur Suche, den Sprachwechel und das Menü-Icon.
Das Hauptmenü stellt Links zu den sieben Hauptkategorien des Studierendenwerk Mannheim zur Verfügung.
Die Navigationleiste zeigt einen vollständigen Baum der Website an. Sie erscheint als rechtes Element beim Klick auf das Hamburger-Menü im Header.
In der linken Spalte finden Sie die Unternavigation und ggfl. eingeblendete Werbung.
Der Brotkrumenpfad zeigt den strukturierten Pfad der aktuellen Seite.
Sie sind hier:
Im Inhaltsbereich befindet sich der Hauptinhalt der aufgerufenen Seite

Führen und geführt werden – Onlinekurs

Inhalt

Führung ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg im Beruf. In vielen Unternehmen ist Führungskompetenz zunehmend auch von Mitarbeitern gefragt, die formal keine Managementposition einnehmen. Dies ist auch darauf zurückzuführen, dass die Hierarchien in Unternehmen immer flacher werden und zugleich Projektarbeit an Bedeutung gewinnt. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie andere effektiv führen und von Ihren Führungskräften die Führung erhalten, die Sie benötigen, um Ihr Potenzial auszuschöpfen.

Erfolgreiche Führungskräfte und Projektleiter passen ihren Führungsstil den Bedürfnissen und Persönlichkeiten ihrer Mitarbeiter an. In diesem Seminar lernen Sie verschiedene Führungsstile kennen und anzuwenden.

Themen

  • Bedeutung von Führung in Unternehmen
  • Aufgaben von Führungskräften in Unternehmen
  • Situativ angemessener Einsatz verschiedener Führungsstile
  • Motivation von Mitarbeitern
  • Verschiedene Persönlichkeitstypen

Leistungsnachweis

Aktive Mitarbeit, Moderation eines Mini-Workshops plus schriftliche Zusammenfassung

Zur Anmeldung

 

Informationen 

Kursleitung:
Silvia Wolf-Paetow (CPCC)

Tätigkeitsfeld & Referenzen:
Selbständige Trainerin und zertifizierter Coach für Unternehmen
u.a. Swisscom, British Airways

Credits:
2

Teilnehmerzahl:
max. 12

Veranstaltungszeiten:
Montag, 11.09.2023, 18:00 – 19:00 Uhr (Vorbesprechung);
Freitag, 24.11. und Freitag, 01.12.2023, jeweils 09:00 – 17:00 Uhr

Anmeldung bis 1 Woche vor Beginn.

Veranstaltungsort (Onlinekurs):
https://portal2.uni-mannheim.de

Über die Quicklinksleiste am rechten Bildschirmrand erreichen Sie auf direktem Weg das BAfög-Service-Center, die Autoload-Registrierung und Onlinefeedback-Formular.
In der Fußzeile finden Sie nochmal eine Verlinkung zu den sieben Hauptkategorien. Außerdem befinden sich hier noch Direktlinks zu wichtigen Seiten insb. Datenschutz, Impressum und Kontakt.
Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche